Auf Antrag der beiden CWG-Kreisräte und Ausschussgemeinschaft CWG/FDP:
„Die Verbrennung von leicht radioaktiven Materialien im Schwandorfer
Müllkraftwerk muss aufhören! Seit fast 2 Jahren werden von außerhalb dem
Verbandsgebiet radioaktive Materialien 200 km weit nach Schwandorf
transportiert und verbrannt. Wir von der CWG sind der Meinung, dass dies
gestoppt werden muss. Stattdessen muss den Klein- und Mittelständischen
Betrieben der Gewerbemüll vor Ort aus dem Landkreis abgenommen werden.
Der Antrag der CWG soll im Kreisausschuss am 14.9.2020 behandelt werden. Eine zusätzliche Strahlenmehrbelastung, wenn auch
nur in vermeintlich geringen Mengen, sollte von unserer Region im Landkreis
Schwandorf nicht getragen werden müssen. Das ist eine Zumutung für die
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schwandorf, da die natürliche
geologische Belastung hier bereits sehr hoch ist.„